direkt zum Seiteninhalt

Ilias Paraskevopoulos

Ihr Online-Ver­sicherungs­makler

News

Finanz- und Versicherungs-News

Hufschlag & Haftung: Wie Pferdebesitzer richtig vorsorgen

Hufschlag & Haftung: Wie Pferdebesitzer richtig vorsorgenFür viele Pferdebesitzer gibt es nichts Schöneres als das Schnauben des Vierbeiners im Stall oder das Gefühl von Freiheit beim Ausritt. Doch so majestätisch Pferde auch wirken, so groß sind die finanziellen Risiken, die mit ihrem Besitz verbunden sind – sei es durch Krank­hei­ten, Unfälle oder Schäden, die das Tier anrichtet. Eine durchdachte Absicherung schützt den Geldbeutel und sorgt dafür, dass Ross und Reiter entspannt bleiben können. W...mehr ]

Streit am Arbeitsplatz?! Recht behalten – ohne Kostenfalle

Streit am Arbeitsplatz?! Recht behalten – ohne KostenfalleEin geplatztes Großprojekt, ein Streit mit Vorgesetzten oder Uneinigkeit über den zukünftigen Vertrag – manchmal genügt ein Augenblick, und der sichere Job gerät ins Wanken. Ob Kündigung, ausstehender Lohn oder ein schlechtes Arbeitszeugnis: Solche Situationen sind für viele nicht nur nervlich eine Belastung, sondern können auch finanziell existenzbedrohend werden. Eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung mit Arbeitsrechtsschutz sorgt dafür, dass niem...mehr ]

Finanzspritze, wenn der Einkommensmotor plötzlich stottert

Finanzspritze, wenn der Einkommensmotor plötzlich stottertEin Unfall beim Sport, eine chronische Krankheit oder psychische Belastungen – manchmal wirft das Leben Menschen unerwartet aus der Bahn. Besonders bitter wird es, wenn die Arbeitskraft plötzlich verloren geht. Denn das eigene Einkommen sichert nicht nur den Lebensunterhalt, sondern auch Träume, Verpflichtungen und Zukunftspläne. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt davor und verhindert, dass gesundheitliche Probleme zur finanzi...mehr ]

Musikinstrumente: Starker Schutz für große Töne

Musikinstrumente: Starker Schutz für große TöneFast jeder fünfte Mensch in Deutschland musiziert in der Freizeit – ob im Orchester, in der Band oder ganz privat zu Hause. Und das Instrument ist dabei weit mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand: Es ist Ausdruck von Kreativität, kostet oft viel Geld und ist nicht selten ein Unikat. Doch was, wenn es beim Transport beschädigt wird, bei einem Auftritt verloren geht oder durch Feuchtigkeit unbrauchbar wird? Genau dann zeigt sich, wie sinnvoll ...mehr ]

Kredit-Gebühren: Immer mehr Kunden wollen Geld zurück

12.11.2014Banken dürfen für Kredite keine Bearbeitungs¬gebühren verlangen. Entsprechende Klauseln in ihren Geschäfts¬bedingungen sind unzu¬lässig. Das haben der Bundes¬gerichts¬hof (BGH) und zahlreiche weitere Gerichte entschieden. Die Folge: Kredit¬kunden können Erstattung von vielen Milliarden Euro verlangen. Klarer Fall..
Die Begründung der Richter: Die Bearbeitung eines Kredits ist keine Dienst¬leistung für den Kunden. Es liegt vielmehr im eigenen Interesse der Bank, die Zahlungs¬fähig¬keit des Kunden zu prüfen und den Vertrags¬abschluss vorzubereiten. Dafür darf sie nicht extra kassieren.Haben Sie auch ein Kredit beantragt, Bearbeitungsgebühren bezahlt und wollen es zurückfordern? Kontaktieren Sie mich per E-Mail info@vip-finanz.com oder rufen mich an unter Tel:  0711 / 2736 0841


Telekom will am vernetzten Auto mitverdienen

10.10.2014                                        SZ

„Wir wollen Google nicht das Feld überlassen“, lautet ein Statement der Deutschen Telekom in Sachen vernetzter Autowelt. Vor allen Dingen in China sieht das Unternehmen ein Milliardenmarkt.

Mitelfristig sollen für T-Systems rund 200 Mitarbeiter in Shanghai ihre Arbeitsplatz haben, um einem Joint Venture mit China Mobile, dem größten chinesischen Netzanbieter, mit Leben zu erfüllen.

In der Vergangenheit sei es, wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer heutigen Printausgabe schreibt, darum gegangen, wer das Auto am günstigsten vernetzen kann. Seit einigen Monaten rücke die Frage, wer die Hoheit über die Daten hat, in den Vordergrund.

Die Telekom nutzt also die Angst, die manch ein deutscher Hersteller derzeit vor Google hat, um sich selbst als der bessere Partner ins Spiel zu bringen. Auch weil das Geschäft mit einer Plattform, die einmal entwickelt wird und dann den Umsatz ohne weitere Kosten schnell steigern lässt.